FAQ – HÄUFIGE FRAGEN ZU LINKEDIN TRAINING UND MARKETING COACHING
-
Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch (ca. 20 Minuten), in dem wir deine Ziele und Fragen klären. Danach erhältst du ein individuelles Angebot.
Die Zusammenarbeit findet online via Zoom oder Microsoft Teams statt - flexibel, persönlich und strukturiert.Typische Themen sind Positionierung, Personal Branding, Sichtbarkeit, der Aufbau einer professionellen LinkedIn-Präsenz, Profiloptimierung, LinkedIn-Strategie sowie Inhalte für starke Personenmarken und Unternehmen. Auch die Rolle als Unternehmensbotschafter:in und Employer Branding gehören dazu.
Eine gute Zusammenarbeit beruht für mich auf Klarheit, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Verständnis von Zielen und Vorgehen. Deshalb nehme ich mir die Zeit, um zu prüfen, ob wir fachlich und methodisch gut zueinander passen.
-
Ich arbeite in Deutsch, Englisch und Italienisch, je nachdem, was für dich am angenehmsten ist.
-
Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbstständige, Gründer:innen sowie Unternehmen, die LinkedIn gezielt und professionell nutzen möchten, ohne sich stundenlang selbst einarbeiten zu müssen.
Als zertifizierte LinkedIn Marketing Insiderin begleite ich Schritt für Schritt: vom Aufbau einer überzeugenden Präsenz über strategische Interaktion bis hin zu Content-Strategie und Social Selling, stets mit Fokus auf deine Zielgruppe und den LinkedIn-Algorithmus.
Ob Einzelcoaching, Webinar oder Workshop vor Ort, die Zusammenarbeit ist praxisnah, individuell und auf Positionierung, Reichweite und digitale Präsenz ausgerichtet. Für Unternehmen biete ich zusätzlich Trainings für Teams und Unternehmensbotschafter:innen insbesondere zur Stärkung von Employer Branding und digitaler Reichweite.
-
Die Kosten hängen vom Umfang und Ziel der Zusammenarbeit ab. Du erhältst eine transparente Offerte.
Für Einzelpersonen biete ich flexible Formate an, eine Zusammenarbeit ist ab zwei Stunden buchbar.
Für Unternehmen biete ich individuell zugeschnittene Halbtages- und Tagestrainings an. Zusätzlich unterstütze ich Geschäftsleitungen, Marketingverantwortliche und Gründer:innen mit Strategieberatung und Sparring, sowohl in einzelnen Sessions als auch im Rahmen einer kontinuierlichen Begleitung.
-
Ja, ich begleite regelmässig Gründer:innen im Rahmen der RAV-Massnahme „Individuelles Coaching zur Förderung der Selbstständigkeit“. Diese Arbeit liegt mir am Herzen, weil ich gerne praxisnah unterstütze und unternehmerisches Denken fördere.
Du kannst mich als Wunsch-Coach vorschlagen. Kontaktiere mich, ich stelle dir gerne eine Offerte zur Einreichung bei der Fachstelle aus.
-
Coaching: Wir arbeiten individuell an deinen Themen, Zielen und Herausforderungen mit viel Raum für Reflexion und Entwicklung.
Training: Du erhältst gezieltes Wissen, z. B. zu LinkedIn, Content-Strategie oder Marketing-Grundlagen - praxisnah und strukturiert.
Beratung/Sparring: Du bekommst einen externen Blick auf deine Strategie, Ideen oder Herausforderungen - klar, direkt und lösungsorientiert.
-
Zu meinen LinkedIn Coachings und Trainings erhältst du umfassende, praxisnahe Unterlagen, die dich auch nach dem Termin weiter begleiten.
Aufzeichnungen erstelle ich keine. Dafür bleibe ich mit meinen Kund:innen in Kontakt und beantworte auch im Nachgang gerne einzelne Fragen per E-Mail oder LinkedIn. -
Nein. Ich begleite strategisch und methodisch, aber ich übernehme keine Content-Erstellung oder Account-Betreuung. Mein Ziel ist es, dich zu befähigen, deine Kommunikation selbstbewusst und eigenständig zu gestalten.
-
Ich plane meine Termine verbindlich und mit Vorlauf.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vorher) behalte ich mir vor, die gebuchte Zeit in Rechnung zu stellen, ausser in begründeten Ausnahmefällen (z. B. Krankheit mit Nachweis). -
Kein Problem, denn genau dafür ist das Erstgespräch da. Wir klären gemeinsam, wo du stehst und was dich weiterbringt.
-
Am besten per E-Mail an adi@marketingcoa.ch oder über LinkedIn.
Ich melde mich zeitnah bei dir zurück.